Du bist also auf der Suche nach innovativen Farbe und herausragender Qualität, dann wirst du bei PWF und uns als authorized performer im Raum Steiermark, Kärnten und Burgenland fündig werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Marken, bietet PWF ausschließlich Sonderfarben mit speziellen Farbpigmenten und Effekten an, die nur von ausgewählten, lizenzierten Fachbetrieben, wie uns, foliert werden dürfen. Bei uns erhältst du nicht nur Qualität aus Meisterhand, sondern auch Farben, die deinem Fahrzeug Exklusivität und Einzigartigkeit verleihen.
Egal ob du dich in einem Mattschwarz, einem Metallic-Grün oder einem eloxierten Blau verlieren möchtest, bei uns findest du Farben mit dem gewissen Etwas!
Sollte es noch exklusiver sein, können wir dich ganz sicher für die Exclusive Line oder Limited Edition begeistern. Hier wird nur eine bestimmte Anzahl an Rollen produziert, somit kannst du dir hier ein echtes Unikat erschaffen, da es kaum ein Fahrzeug auf der Straße geben wird, das dieselbe Farbe tragen wird. Eine Trophy mit Rollennummer der Farbe gibt's außerdem dazu – ein Alleinstellungsmerkmal in Perfektion.
Natürlich bieten wir dir nach wie vor die nicht exklusiven, jedoch auch hochwertigen Folien von 3M und Oracal an. Folie von Avery haben wir aktuell nicht mehr im Programm.
Was erwartet dich außerdem bei uns und wie läuft eine Fahrzeugfolierung bei einem Fachbetrieb ab? Grundsätzlich beginnt alles bei deiner Anfrage und einem persönlichen Gespräch, bei dem wir das Fahrzeug begutachten und über die Folierung sprechen – da wir auf Exklusivität Wert legen und auch mit dieser Art von Produkten arbeiten, bitten wir dich um Verständnis, falls wir dein Fahrzeug, aus welchen Gründen auch immer ablehnen – wir führen nicht an jedem Fahrzeug Folierungen durch, sondern sind auf Exoten und Premium- sowie Performance Cars spezialisiert.
Nach der Begutachtung simulieren wir mit dir am PC verschiedene Farben an deinem Fahrzeug und wählen die für dich passende Farbe aus und bestimmen einen Termin. Die Folierung dauert dann im Durchschnitt 7 Arbeitstage, wobei sämtliche Teile über einen Kfz-Meister demontiert und wieder montiert und auf Funktion geprüft werden. Dies können wir dir gegen einen Aufpreis selbstverständlich mit einer Fotodokumentation festhalten – damit kannst du beim Weiterverkauf alles genau belegen – auch das Lackbild zum Folierungstag wird hier dokumentiert.
Des Weiteren können wir dir garantieren, dass zu keiner Zeit auf dem Fahrzeuglack geschnitten wird, wir arbeiten ausschließlich mit Schneidehilfen, sogenannten Knifeless Tapes – es kann zu keiner Lackbeschädigung kommen. Nach der Folierung wird nach 14 Tagen ein kostenloser aber erforderlicher Kontrolltermin durchgeführt, bei dem die Folierung ihren letzten Schliff bekommt und die Garantie in Kraft tritt.
Im Zuge dieses Kontrolltermins besteht die Möglichkeit, dein Fahrzeug direkt bei uns versiegeln zu lassen. Hier bieten wir dir zum einen eine Versiegelung mit Carnauba Wax und zum anderen eine Keramikversiegelung an. Grundsätzlich empfehlen wir unseren Kunden zum Schutz der Folie immer eine dieser beiden Varianten – welche Variante für dich geeignet ist, finden wir dann gemeinsam bei unserem Gespräch heraus.
Entscheidend für das Aussehen und die Haltbarkeit von unseren Folierungen nach der Auslieferung und Versiegelung sind natürlich im Weiteren eine regelmäßige und richtige Reinigung sowie die Pflege. Sämtliche Reinigungsprodukte und deren Anwendung werden dir beim Erstgespräch vorgestellt und erklärt.
Als weitere Leistung bieten wir dir, wie auch bei unserer Premiumlackschutzfolierung einen Fahrzeugtransport mittels geschlossenem Anhänger für Sportwagen an. Somit kannst du auch im Winter, ganz sorgenfrei und ohne Terminstress dein Sommerfahrzeug bei uns folieren lassen.
Wir freuen uns auf deine Anfrage
Leider ist es seit geraumer Zeit in Österreich so, dass Fahrzeugfolierungen, nicht mehr ausschließlich dem reglementierten Gewerbe von Beschriftungsdesign und Werbetechnik unterliegen, sondern auch von fachfremden Personen ohne Ausbildung unter einem freien Gewerbe angeboten und durchgeführt werden dürfen.
Dies kannst du jedoch einfach prüfen, indem du den Betrieb auf Firmen WKO suchst. Ist hier eine aufrechte Berechtigung ohne Einschränkung im Bereich Schilderherstellung vorhanden, handelt es sich um einen Fachbetrieb mit Facharbeitern. Sollte eine andere Berechtigung vorhanden sein oder der Betrieb gar nicht existieren, solltest du vorsichtig sein und Garantie, Gewährleistung bei Lackverletzungen oder die Demontage von Fahrzeugteilen hinterfragen.
PWF - Exclusive Line CC4168 Black Opalus
PWF - Exclusive Line CC4170 Matt Lizard Lime
PWF - Standard Line CC4200 Matt Sunflower
PWF - Standard Line CC4133 Galactic Beam
PWF - Standard Line CC4147 Bahama Blue
PWF - Exclusive Line CC4134 Olea Green
PWF - Standard Line CC4031 Matt Smaragd
PWF - Standard Line CC4015 Matt Dark Charcoal
PWF - Standard Line CC4157 Matt Obsidian Black
PWF - Exclusive Line CC4094 Matt Future Military